Hinter dieser Brauphilosophie steht in unserer Landbrauerei bereits die sechste Braumeistergeneration. Seit 1871 pflegen wir in Geiselhöring, Niederbayern, mit handverlesenen Zutaten und traditionellen Verfahren das bayerische Brauhandwerk und eine lebendige Bierkultur.
Wir, Ludwig und Josef Erl, brauen gemeinsam mit unserem erfahrenen Team bayerische Bierspezialitäten, die weit über die Grenzen der Region hinaus ausgezeichnet werden. Unsere Erlkönig-Biere gehören seit über 150 Jahren fest zu Festen, Gastronomie und heimischem Genuss – als Ausdruck echter handwerklicher Braukunst.
Wir sind Gründungsmitglied des Bayerischen Brauerbunds, sowie Fördermitglied der Privaten Brauereien Bayern.
Die Qualität und der Geschmack unserer Biere zeigen sich auch in unseren Erfolgen bei den bedeutendsten internationalen Wettbewerben: dem European Beer Star und der Finest Beer Selection. Beide gelten als die anspruchsvollsten Auszeichnungen der Brauwelt. In jeder Kategorie werden hunderte bis tausende Biere von Braumeistern und Biersommeliers in Blindverkostungen bewertet. Beim European Beer Star wird weltweit pro Kategorie nur einmal Gold, Silber und Bronze verliehen – eine besondere Bestätigung für unseren Weg und Ihren Geschmack.

Landfrischer Biergenuss entsteht durch handverlesene Zutaten und ERLiches Brauhandwerk! Was wir darunter verstehen und wie wir unsere Erlkönig-Biere noch handwerklich brauen, erfahren Sie in unserer Erlkönig-Brauphilosophie. Darüber hinaus stellen wir nach eigener Hausrezeptur auch unsere originalen Brauerei-KrachERL her – echte Spezialitäten aus unserer Familienbrauerei.

Unser Brauhandwerk steht für Nachhaltigkeit und Regionalität. Hallertauer Hopfen, bayerisches Malz und Wasser aus unserem eigenen nitratfreien Tiefbrunnen garantieren höchste Qualität bei kurzen Transportwegen. Mit modernster, emissionsarmer Technik und eigener Stromerzeugung leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer heimischen Natur. Seit Jahrzehnten verbindet uns mit unseren regionalen Lieferanten und Partnern ein gewachsenes Vertrauensverhältnis. Wann immer möglich, unterstützen wir auch unsere Kunden – etwa Sportvereine, Feuerwehren und Gemeindeeinrichtungen – in ihrem Engagement für die Region.

Hinter unserer Brauphilosophie steht bereits die sechste Braumeistergeneration. Seit 1871 pflegen wir in unserer kleinen, aber feinen Familienbrauerei in Geiselhöring, Niederbayern, das bayerische Brauhandwerk und eine lebendige Bierkultur. Wir, Ludwig und Josef Erl, brauen gemeinsam mit unserem erfahrenen Team bayerische Bierspezialitäten, die weit über die Grenzen der Region hinaus höchste Auszeichnungen erhalten. Nachfolgend erfahren Sie mehr über den Ursprung unserer Familie und der Brauerei.

Sind Sie mindestens 16 Jahre alt (Jugendschutzgesetz) und stimmen unserer Datenschutzerklärung zu?
Ihre Angabe wird in einem Cookie gespeichert.