Der landfrische Bier-Genuss

Der landfrische Bier-Genuss

Bayerns bestes ERLebnis: Unsere noch handwerklich gebrauten Erlkönig Biere, nach unserer Erlkönig Brauphilosophie, macht kurz gfasst besonders folgende SchmankERL aus:

1. Hallertauer Naturhopfen:

Wir beziehen unseren Naturhopfen direkt aus der Hallertau, pflegen persönliche Beziehungen zu unseren Hopfenbauern und verzichten bewusst auf Hopfenextrakt.

2. Bayrisches Malz aus der Region

Unsere Braumalze stammen aus der benachbarten Mälzerei Albert Müller sowie aus Bamberg in Franken – aus Verbundenheit zur bayerischen Landwirtschaft.

3. Eigener reiner Tiefbrunnen

Unser nitratfreies Brauwasser entnehmen wir einem eigenen, regelmäßig kontrollierten Tiefbrunnen. Es wird nur natürlich enthärtet und zählt zu den wenigen noch nitratfreien Quellwässern.

4. Hefe aus eigener Reinzucht

Unsere Hefe wird traditionell handwerklich kultiviert. Sie garantiert gleichbleibende Qualität und verleiht unseren unter- und obergärigen Erlkönig-Bieren ihre unverwechselbare Note.

5. Handgeführte Gärung

Unsere Biere dürfen nach einem betont langsamen Reifeprozess ihr volles Aroma entfalten. Die Gärung erfolgt stets handgeführt; zusätzlich pflegen wir die Tradition der offenen Gärbottiche.

6. Ausgereifte Lagerung

In unseren Brauereikellern reifen die Biere in traditionellen Lagertanks mindestens acht Wochen – überdurchschnittlich lang für ein besonders harmonisches Genuss-ERLebnis.

7. Keine Kurzzeiterhitzung

Zur Bewahrung des natürlichen Geschmacks und der Frische verzichten wir konsequent auf Pasteurisierung und Kurzzeiterhitzung unserer selbst abgefüllten Biere.

8. Energieeffizienz und grüner Strom

Wir achten auf höchste Energieeffizienz, reduzieren Emissionen und beziehen unseren gesamten Strombedarf aus zertifiziert nachhaltigen Energiequellen.

9. ERLiche Verantwortung

Brauen nach unserer Brauphilosophie bedeutet für uns ERLiches Handwerk, gelebte Familientradition und Verantwortung für Mitarbeiter, Kunden und unsere Heimatregion.

Vielen Dank fürs Lesen, Hier gibt’s mehr Neuigkeiten, unsere Bierkarte und Bierquellen (Nachschub- und Probier-PackERL Versand gibt’s hier auf Bierdahoam.de ), sowie mehr zu unserer Brauphilosophie, Nachhaltigkeit und Tradition. Vui Spaß auch mit dem Video auf unserer Startseite, falls noch nicht entdeckt!

ERLiche Grüße aus Geiselhöring, eure Familie Erl mit Team!

PS: Folgt Braumeister und Inhaber Josef Erl auf Instagram, Facebook oder TikTok unter erl.braeu für allERLei ERLebnisse!



Herzlich Willkommen beim Erl-Bräu, Geiselhöring!

Sind Sie mindestens 16 Jahre alt (Jugendschutzgesetz) und stimmen unserer Datenschutzerklärung zu?

Ihre Angabe wird in einem Cookie gespeichert.